Montag, 9. September bis Mittwoch, 11. September
Nach Oberstaufen geht es weiter durch das Allgäu in Richtung Inn. In der Region Rosenheim werden wir fündig, was den Stellplatz betrifft. Zuerst landen wir in einem mückenverseuchten Wald, entschliessen uns (zum Glück!) zur Weiterfahrt. In Vogtareuth (Zaisering) fahren wir den schmalen, steilen Weg zum Inn runter. Dort steht zwar schon einer, aber es hat noch viel Platz. Total ruhig ist es hier, der Inn zieht direkt vor uns vorbei. Wir waschen zum ersten Mal mit unserer selbst gebastelten Waschmaschine. Am Abend werden wir mit einer wunderbaren Abendstimmung belohnt.
Rosenheim
Tags drauf fahren wir mit den Velos 7,5 Kilometer nach Rosenheim. Dort trinken wir ein Bier und radeln wieder zurück. Am Morgen haben wir festgestellt, dass wir Wasser im Fahrzeugboden haben. Woher das kommt, wissen wir noch nicht. Es gibt also wieder etwas zu tun. Die Dichtungen an den Klappen müssten schon längst einmal ersetzt werden. Das muss ich in den nächsten Tagen in Angriff nehmen. Immerhin habe ich nach langer Suche wohl endlich das richtige Gummiprofil auf dem Internet gefunden. Für die nächsten Tage müssen wir genau überlegen, wohin wir fahren. An einem Gewässer wird wohl keine gute Idee sein: Eine Jahrhundertsintflut ist im Südosten Deutschlands angekündigt. Soll dreimal mehr Regen bringen als bei der letzten Katastrophe vor drei Jahren! Affaire à suivre …
Wasserburg
Am Morgen stelle ich fest, dass das Wasser im Innenraum unseres WoMos noch viel weiter verbreitet ist als uns lieb ist. Mir scheint, dass die vollen Wassertanks daran «schuld» sind. Also pumpe ich beim Mittagessen aus allen Tanks etwas Wasser ab. Das geschieht aber erst, nachdem wir vom Übernachtungsplatz durch idyllische Feld-, Wald- und Wiesenwege nach Wasserburg gekommen sind. Wir parkieren ausserhalb des malerischen Städtchens am Inn beim REWE, laufen die Viertelstunde bis ins Zentrum. Dort schlendern wir über die Innbrücke in die Altstadt und lassen uns bei einem feinen Cappuccino und belegtem Breze verwöhnen. Dies noch bei wunderschönem Spätsommerwetter.
Die Wettersituation lassen wir nicht aus den Augen, die angekündigten dramatischen Regenfälle wollen wir in den nächsten Tagen nicht am Ufer des Inns erleben. So fahren wir in Richtung Isar und Donau. Am Mittag, wie oben beschrieben, räume ich alles aus und trockne den Innenboden. In Straubing übernachten wir am Weiher 14 in Parkstetten. Ich springe trotz Regen in den noch warmen Baggersee und bin wieder wunderbar gewaschen … Am Abend wird der Backofen zum ersten Mal mit Knoblibrot getestet. Test bestanden!

Wir freuen uns über deinen Kommentar!