Hier kannst du unsere Abenteuer im Jahr 2025 von Beginn 5. Januar miterleben. Um den Anfang unserer Reise zu sehen, klicke auf 2024.

Durch die griechischen Berge
Von Donnerstag, 2. Januar bis Sonntag, 5. Januar 2025 In Florina ist es am Morgen -4° kalt, alles ist gefroren. Unser WoMo braucht vier Anläufe, bis der Motor läuft. So müssen wir wieder unsere Scheiben auftauen, bevor wir auf der … Weiter

Viel Balkan-Geschichte in Ioannina
Von Montag, 6. Januar bis Dienstag, 7. Januar 2025 Wie erwartet verbringen wir an der Brücke eine ruhige Nacht. Am Morgen geht es weiter in Richtung Ioannina, wo wir waschen wollen. Wir geniessen nochmals die Aussicht auf die imposante Berglandschaft. … Weiter

Auf den Spuren der Römer in Griechenland
Von Mittwoch, 8. Januar bis Samstag, 11. Januar 2025 Haben wir in Ioannina in der Nacht vom 6. auf den 7. Januar sehr gut und ruhig geschlafen (es waren wohl alle zuhause bei Familie und haben Weihnachten gefeiert), so findet … Weiter

Endlich am ionischen Meer
Von Sonntag, 12. Januar bis Mittwoch, 15. Januar 2025 Wir holen am Morgen um 10.30 Uhr die Wäsche in der Wäscherei von Nina ab und bezahlen nur 10 Euro. Das ist günstiger als die Selbstbedienungswäschereien, die wir bisher benutzt haben. … Weiter

Auf der Suche nach schönem Wetter
Von Donnerstag, 16. Januar bis Sonntag, 19. Januar 2025 Heute versuchen wir, in Richtung Patras zu fahren, um doch endlich stabiles, schönes Wetter zu finden. Zwar verspricht das Meteo nicht wirklich Gutes, doch ein Versuch ist es wert. Wir verlassen … Weiter

Auf dem Peloponnes unterwegs
Von Montag, 20. Januar bis Mittwoch, 22. Januar 2025 Nach zwei Tagen mit schon fast sommerlichem T-Shirt-Wetter ist es heute wieder mehrheitlich bedeckt und einige Grade kühler. Trotzdem bleiben wir einen weiteren Tag in Kakovatos am Strand. Wir fahren mit … Weiter

Von der Olive zum leckeren Öl
Von Donnerstag, 23. Januar bis Samstag, 25. Januar 2025 Auch heute Morgen sind die beiden Hunde noch da. Wir verabschieden uns von ihnen und auch Kurt und Brigitte, die in der Düne übernachtet haben und fahren in Richtung Pylos. Unterwegs … Weiter

Berge, Buchten, enge Strassen
Von Sonntag, 26. Januar bis Mittwoch, 29. Januar 2025 Unser Erwachen begleitet ein herrliches Morgenrot über der Bucht von Kalamata. So fahren wir weiter den Peloponnes runter in Richtung Süden um zu sehen, wies mit der Strasse geht. Wie erwartet … Weiter

Wir bleiben einen Moment hier
Von Donnerstag, 30. Januar bis Sonntag, 2. Februar 2025 Für einmal werden wir nicht mit einem wunderschönen Sonnenaufgang geweckt. Es stürmt, das Meer kommt immer höher, es blitzt und donnert. Trotzdem herrscht eine farbenfrohe Stimmung, die ich geniesse. In der … Weiter

Mit der Fähre wirklich nach Kreta?
Von Montag, 3. Februar bis Mittwoch, 5. Februar 2025 Obwohl ein bisschen Regen angesagt ist, haben wir beim versteinerten Wald schönes Wetter. Es fahren viele Schiffe an uns vorbei, die Meeresstrasse rund um den südlichsten Punkt des Peloponnes ist stark … Weiter

Tropfsteinhöhle und viele Versteinerungen
Von Donnerstag, 6. Februar bis Sonntag, 9. Februar 2025 Das Wetter scheint heute und in den nächsten Tagen stabil zu sein. Stabil heisst: Ziemlich windig und auch ziemlich kühl. Das bezieht sich auf ganz Griechenland. Der starke Wind kommt von … Weiter

Weitere Überraschungen folgen
Von Montag, 10. Februar bis Mittwoch, 12. Februar 2025 Nach drei Übernachtungen beim versteinerten Wald und weiterhin durchzogenem Wetter in Aussicht beschliessen wir, weiterzufahren. Doch wohin? Überall ist es eher kalt (ca. 8°) und ziemlich windig. Das bleibt so voraussichtlich … Weiter

Unterwegs von Leonidi nach Nafplio
Von Donnerstag, 13. Februar bis Freitag, 14. Februar 2025 Der grosse Parkplatz am Meer in Leonidi Plaka hat sich über Nacht ordentlich gefüllt, es ist ein richtiges Rudelcamping geworden. Alles «coole» Kletterer(Innen). Zum ersten Mal sehe ich noch ein anderes … Weiter

Drei Festungen, Wäsche und Regen
Von Samstag, 15. Februar bis Mittwoch, 19. Februar 2025 Auch wenn nach Nafplio kein Zug mehr fährt, stehen doch am alten Bahnhof am Hafen und auch am Marktplatz zwei alte Dampfzugkompositionen. Wir bringen unsere Bettwäsche in die Wäscherei. Am Montag … Weiter

Zweimal Poros, einmal enge Kurven
Von Donnerstag, 20. Februar bis Samstag, 22. Februar 2025 Obwohl heute Sonne angesagt ist, weckt uns vor allem der Wind auf unserem einsamen aber wunderschönen Stellplatz, auf drei Seiten vom Meer umgeben. Heute ist ein Besuch von Poros angesagt. Um … Weiter

Wunderbare Akustik in Epidauros
Von Sonntag, 23. Februar bis Mittwoch, 26. Februar 2025 Heute Sonntag fahren wir weiter nach Epidauros. Wir wollen das antike Theater ansehen. Unterwegs stoppen wir bei einem Bauern an der Strasse. Doch sein Preis für Orangen ist für uns zu … Weiter

Viel Geschichtliches im antiken Korinth
Von Donnerstag, 27. Februar bis Sonntag, 2. März 2025 Heute ist wieder Geschichte angesagt, sogar biblische. Im antiken Korinth hat Apostel Paulus gewirkt und ist auch verurteilt worden. Dass dies unter anderem eine biblische Stätte ist, merkt man schnell. Zwei … Weiter

Imposante Zugfahrt – traurige Zeitreise
Von Montag, 3. März bis Mittwoch, 5. März 2025 Wie erwartet hat der Wind in der Meerenge aufgefrischt. Gut stehen wir hinter einem Naturdamm mit Schilf, so schüttelt es uns nicht so arg durch. Wir fahren zum Bahnhof Diakopto und … Weiter

Erdbeeren und «Ιάσσας» Peloponnes
Von Donnerstag, 6. März bis Sonntag, 9. März 2025 An der Quelle des Ladon ist es am Morgen fast -2° kalt, die Sonne scheint. Wir fahren nicht weit, so sehen wir die über 3000 Jahre alte Rebe des Pausania. Unglaubliches … Weiter

Der antike Nabel der Welt in Delphi
Von Montag, 10. März bis Mittwoch, 12. März 2025 Heute stehen wir früher auf, denn um 8.30 Uhr öffnen die Tore zum antiken Delphi, welches in der Zeit der Hellenen der Mittelpunkt der Welt war. Das lohnt sich. Zum einen … Weiter

Kreuz und quer durch die Insel Euböa
Von Donnerstag, 13. März bis Sonntag, 16. März 2025 Wir verabschieden uns von den Katzen am Strand von Aliveri bei einer herrlichen Morgenstimmung und fahren weiter in Richtung Süden der Insel Euböa. Wir wollen nicht ganz an die Südspitze fahren, … Weiter

Wellness pur: liegen in heissen Quellen
Von Montag, 17. März bis Donnerstag, 20. März 2025 Bis zu unserem heutigen Ziel, die heisse Quelle von Ilia, sind es nur knapp zehn Kilometer der Küste entlang. Doch die Strasse wird momentan neu gebaut und ist gesperrt, so heisst … Weiter

Auf dem Weg zu Meteoras Klöstern
Von Freitag, 21. März bis Sonntag, 23. März 2025 Ein letztes Mal steige ich in das warme Wasser in Thermopylen, dann fahren wir nach Lamia, wo wir wieder einmal waschen und unsere Vorräte bei Lidl auftanken wollen. Ich parkiere etwas … Weiter

Meteoras Klöster und Unabhängigkeitstag
Von Montag, 24. März bis Dienstag, 25. März 2025 Nach fast 200 Tagen unterwegs haben wir es auch endlich geschafft. Wir sind in Kalambaka angekommen, besser bekannt als Gegend der Meteora-Klöster. Wir sind unterwegs oft angesprochen worden, ob wir die … Weiter

Weitere Abenteuer am und um den Olymp
Von Mittwoch, 26. März bis Sonntag, 30. März 2025 Noch schnell bei der Kapelle Wasser tanken, dann solls von Kalambaka in Richtung Olymp am Morgen weitergehen. Als ich den Motor starten will, höre ich wieder das hässliche Geräusch vom Samstag, … Weiter

Thessaloniki zu Fuss und mit dem Bus erkundet
Von Montag, 31. März bis Dienstag, 2. April 2025 Es regnet heute Montag, die ausgefallene Dieselheizung merken wir natürlich, so sind die Fenster alle beschlagen. Wir fahren ins Dorf Litochoro runter und tanken nochmals Wasser. Beim Abfahren sehen wir, dass … Weiter

Reparatur der defekten Dieselheizung
Von Donnerstag, 3. April bis Sonntag, 6. April 2025 Heute Donnerstag wäre eigentlich gutes Wetter angesagt, doch es nieselt immer wieder bis zum Mittag. So bleiben wir auf dem Parkplatz. Dann nehmen wir unsere Velos und fahren nochmals in die … Weiter

Temperatursturz und griechischer Wahnsinn
Von Montag, 7. April bis Mittwoch, 9. April 2025 Kaum zu glauben! Noch gestern habe ich im Meer bei etwa gut 20° Lufttemperatur gebadet. Über Nacht ist die versprochene Kälte eingezogen, ein Temperatursturz von fast 20°. In Thessaloniki hat es … Weiter

Wandern, Aristoteles und Apostel Paulus
Von Donnerstag, 10. April bis Sonntag, 13. April 2025 So surreal die Gegend in Kriaritsi auch ist, am Morgen gibt es einen wunderbaren Sonnenaufgang mit Sicht auf den heiligen Berg Athos auf der anderen Seite der Bucht. Ein letztes Mal … Weiter