Mittwoch, 6. November bis Samstag, 9. November 2024
Tja, die Nacht verlief ruhig, nachdem um 24 Uhr die letzten den Parkplatz verlassen haben. Um 7 Uhr kommen dann die nächsten Autos. Wir verlassen den Ort und fahren in Richtung Aukštaitijos Nationalpark. Unterwegs kaufen wir ein und ich sehe eine Haxn in der Auslage, da kann ich nicht widerstehen, zumal heute Jans Geburtstag ist, der natürlich mit einem feierlichen Festmahl begangen werden will… 😇😋 Wir telefonieren mit Jan und kommen kurz danach im Nationalpark an, der durch viele Seen geprägt ist. Leider ist es bewölkt und immer noch sehr kühl. Die Gegend wäre wunderschön, wohl noch viel schöner bei Sonne! Auf die Wahl von Donald Trump als amerikanischen Präsidenten stossen wir nicht an …
Beim Aussichtsturm Ginuciai lasse ich Pia den Vortritt und warte brav unten, meine Höhenangst lässt grüssen… An einem der Seen finden wir einen ruhigen Stellplatz. Wir laufen noch ein bisschen durch die Wälder. Auf den Hügeln hat man eine wunderbare Aussicht auf verschiedene Seen. Unglaublich, wie viele Pilze es im Wald hat! Tags darauf fotografiere ich noch einige davon. Es soll über 100 verschiedene Pilze in der Region geben. Uns gefällt es hier im Nationalpark, auch wenn das Wetter schöner sein könnte.
Über holprige Landstrassen
Auch heute ist es eher trüb. Weiter gehts durch den Nationalpark auf den Strassen 111, 114 und 102. Wir kommen an Regionalparks vorbei. Es hat viele Seen, die Strassen sind eng bis sehr eng. Da die LKWs in Litauen eine Maut zu zahlen haben, fahren wohl alle die ganz engen Strassen. Das macht diese ziemlich kaputt, was uns eine riesige Holperfahrt beschert. In Nemenčinė finden wir am Gelasee an der Clay Beach einen ruhigen und ebenen Stellplatz. Der Strand macht seinem Namen alle Ehre, überall Lehm! Heute Abend ist wieder die Dusche angesagt. Draussen ist es, wie letzte Nacht, kohlrabenschwarz. Kein Licht ist im Wald zu sehen.
Vilnius
Als letzte der baltischen Hauptstädte besuchen wir Vilnius. Ziemlich viel Verkehr begleitet uns durch die Stadt. Wir suchen den Waschsalon in einem Einkaufscenter und landen prompt in einer der vielen Baustellen. Also, wieder umkehren. Zum Glück! Denn gleich am Fluss im Stadtcenter finde ich einen Parkplatz, wo wir den ganzen Tag stehen bleiben. Zuerst ist waschen angesagt, dann gehts zu Fuss in die Stadt. Wir beide finden, dass Tallinn die Rangliste vor Riga und Vilnius anführt. Wir steigen zum roten Turm Gediminas des litauischen Nationalmuseums hoch und schlendern durch die Altstadt. Auch heute kommen wieder über 15’000 Schritte zusammen. Wir suchen und finden am späten Nachmittag den Parkplatz beim Schloss Trakų Vokės ausgangs Stadt. Auch da laufen wir noch durch die Anlage. Zu dieser Jahreszeit ist niemand da. Leider ist es auch heute neblig bewölkt, die Sonne dringt nicht durch. Dafür gibt es wunderschöne Bilder am Abend vom Schloss.
Wasserschloss und Engelhügel
Am Morgen fahren wir zur nahe gelegenen Wasserburg in Trakai. Wir laufen kurz hin, besuchen sie aber nicht. Wir bewundern die schönen, farbigen Holzhäuser in Trakai. Hier sind sie relativ neu bemalt. Unterwegs sieht man viele solche Häuser, aber oft ist die Farbe alt und abgeblättert. Kurz davor sehen wir viele Holz- und Metallengel auf einem Hügel, es ist der Hill of Angels, ein Ort der Andacht. Kurzentschlossen biegen wir mit unserem Truck ab und laufen kurz durch die Anlage. Leider ist es auch heute neblig und kalt, so kommt die ganze Gegend nicht wirklich zur Geltung. Denn auch hier gefällt es uns.
In Alytus tanken wir nochmals zu 1.33 €/Liter Diesel auf, bevor wir in einem Regionalpark einen Stellplatz finden. Wieder kaufen wir im Lidl ein, wie wir das oft machen. Die Ware ist wirklich günstig, die Qualität stimmt hier, davon haben wir uns auch in anderen Läden überzeugen können, die oft nicht so gute Ware zu einem viel teureren Preis anbieten. (Ich bin nicht bezahlt für Werbung, aber wenn jemand einen Manager von Lidl kennt, wir würden uns gerne europaweit sponsoren lassen… 🤪🤣) Morgen wird es wohl über die Grenze nach Polen gehen.
Wir freuen uns über deinen Kommentar!